Getagged: Lizenznehmer
Wie mache ich mich fit für die Selbständigkeit?
Ich möchte abseits meines (repetitiven) Bürojobs als Angestellte zumindest einen Teil der Ideen, die ich im Kopf habe, endlich umsetzen und damit meinem Ziel näherkommen, vom Ausland aus selbstbestimmt zu arbeiten. Als frühere (Fastprofi-)Spielerin kenne ich mich in der Tennisszene gut aus und bin auf einen Amerikaner aufmerksam geworden, der ein spezielles Fitnessprogramm inklusive Trainingszubehör anbietet – früher auch per DVD (die mir vorliegt) mittlerweile nur noch in seinen Studios in den USA. Ich bin von dem Programm überzeugt, würde es gerne in Europa bekannt machen und natürlich auch gerne finanziell partizipieren. Was raten Sie mir? Zunächst: wie kontaktiert man diesen Amerikaner am besten? Hat man in solchen Fällen als Einzelperson überhaupt eine Chance oder muss man sich als Unternehmen „darstellen“? Sollte ich versuchen, die DVDs in Europa per Internet als alleiniger Anbieter zu vertreiben (mit Versand aus Deutschland)? Werbung dafür könnte über Blogbeiträge laufen, die ich selbst schreiben kann und über Verlinkungen mit wirklich passenden, ausgewählten Websites. Oder sollte ich versuchen, ein System mit Trainerausbildungen und Lizenzstudios in Deutschland zu etablieren? (Ideen habe ich – aber für die Umsetzung eines solchen Plans hätte ich gerne Geschäftspartner an meiner Seite, da ich Neuling bin und nicht über Kapital verfüge). Als Alternative zu dieser Konzentration auf eine einzige Trainingsmethode kann ich mir auch vorstellen, eine Internetpräsenz mit den besten Fitnessübungen für Tennisspieler zu erstellen und die entsprechenden DVDS/Trainingsmittel per Internet zu vertreiben. Ich bin sehr gespannt, welche dieser Alternativen Sie gut finden und welche Expertentips Sie dazu geben möchten – ganz herzlichen Dank im Voraus! Senta (39), Dokumentationsassistentin in der Wissenschaft
Liebe Senta
Ihr Wunsch nach einer selbstbestimmten Arbeit aus dem Ausland spricht für ein Geschäftsmodell, das Ihnen viele Freiheiten lässt. Und damit eher gegen die Beschränkung auf den Vertrieb dieses einen Fitnessprogramms.
Kontakt aufnehmen, schadet aber nicht und geht so: Telefon in die Hand nehmen und anrufen. Ganz unverfroren. Erzählen Sie diesem Amerikaner Ihre Geschichte und Ihre Absicht, sein Programm in Europa bekannt zu machen. Führen Sie Ihre guten Kontakte in der Tennisszene als möglichen Vertriebskanal ins Feld. Und finden Sie heraus, ob, wie und warum dieses Programm in den USA erfolgreich ist. Welche Marketingmassnahmen haben zu wie viel Umsatz geführt?
Entscheidend für Ihren Erfolg als Lizenznehmerin sind nicht nur die Fitness-, sondern vor allem auch die Businesspläne. Sonst endet die Übung mit einem zünftigen Muskelkater.
Und beobachten Sie den Markt. Seit den guten alten Zeiten von Arnold und Pumping Iron gibt es mehr Fitnessprogramme, Kraftstudios und Personal Trainer als Proteine und Aminosäuren zusammen. Der klare Fokus auf Tennisspieler klingt interessant. Und passt zu Ihnen. Ob DVDs in Zeiten von Youtube noch erfolgsversprechend sind, scheint mir fraglich. Fitnessgeräte und vor allem Ergänzungsnahrung (Proteine) scheinen aber stark nachgefragt zu sein.
Am Ende ist es wie beim Tennis. Slice oder Topspin, Cross oder Longline – Sie entscheiden. Ganz allein. Schlag für Schlag.
Ich wünsche Ihnen einen ersten Aufschlag im Feld
Ihr Chef vom Ganzen