Getagged: Geschäftsidee
Wie finde ich eine Geschäftsidee?
Guten Abend. Mein Name ist Steve Gilgen und ich komme aus der Schweiz. Leider ist mein Berufsleben bisher nicht gut verlaufen und einen Abschluss besitze ich leider auch nicht. Habe in schon fast allen Berufen im Baugewerbe gearbeitet, was mir aber gar nicht mehr zusagt. Ich und mein Kollege haben angefangen uns um zu schauen wie wir mit Import/Export unser Geld verdienen. Er hat bereits angefangen mit Western Reitsättel für Pferde, die er aus Paraguai importiert, aber er hat als guten Kontakt seinen Vater, der seit fast 20 Jahren in Paraguai lebt. Ich hab mir schon nächtelang Internetseiten um die Ohren geworfen und komme auf einfach gar keine Kontakte oder Tipps, wie ich da einsteigen kann oder Hilfe bekomme. Es wäre ein Traum endlich mit Herzblut Geld zu verdienen. Ich hoffe, Sie können mir Tipps geben. Steve Gilgen, Messebauer, 27.
Lieber Steve
Sie werden es schaffen. Das Wichtigste für den Aufbau eines erfolgreichen Geschäfts steckt in Ihnen. Auch ohne Abschluss. 1975 brach Bill Gates sein Mathematikstudium an der Harvard University ab. Mark Zuckerberg verabschiedete sich 2006 in Harvard ebenfalls ohne Diplom.
Sie benötigen auch kein (eigenes) Geld. Das holen Sie sich bei Investoren. Das Einzige, was Sie unbedingt brauchen, ist der unbedingte Wille es zu schaffen. Und den haben Sie doch. Oder etwa nicht? Eben. Dann fehlt nur noch eine Geschäftsidee für die Sie Ihr Herzblut vergiessen. Und zwar in Strömen.
Diese Idee finden Sie weder im Internet noch in irgend einem Ratgeber. Viel einfacher. Reden Sie mit Ihrem Vater. So wie Ihr Kollege mit den Reitsätteln. Sprechen Sie mit Ihrer Freundin, Ihrer Mutter, Ihren Freunden. Reden Sie für einmal nicht über Autos und Fussball. Sondern über Probleme. Kleine, alltägliche Probleme, die Sie umtreiben. Finden Sie heraus wofür es noch keine Lösung gibt. Oder was Sie besser machen würden.
Das kann ein besserer Kaffee sein (Starbucks), ein besserer Hamburger (McDonalds), ein günstigeres Kilo Mehl (Migros), ein schönerer Nagellack (Maybelline). Suchen Sie nicht zu weit. Es müssen nicht Reitsättel für Delphine sein. Wenn Sie der bessere, günstigere, verlässlichere oder einzige Coiffeur, Bäcker, Automechaniker, Spengler, Treuhänder, Maler, Bauunternehmer im Dorf sind, werden Sie erfolgreich sein.
Schreiben Sie auf worin Sie besser sind oder sein wollen als alle anderen. Dann haben Sie Ihre Idee. Und wenn Sie auch noch jemanden finden, der Ihnen Geld dafür gibt, damit Sie das tun, was Sie am besten können, dann haben Sie nicht nur eine Idee, sondern ein Business. Folgen Sie Ihrem Herz und Ihrem Bauchgefühl.
Sobald Sie eine Business-Idee haben, holen Sie sich kostenlose Unterstützung bei der Firmengründung. Und wenn nicht, kriegen Sie von mir hier nochmals einen Tritt ein den Hintern.
Mit Sporen am Fuss
Ihr Chef vom Ganzen
Was sind Geschäftsideen wert?
Lieber Chef vom Ganzen. Wir haben neuerdings in der Kantine eine «Ideenbox». Jeder Angestellte kann Vorschläge zur «Verbesserung der Effizienz oder Steigerung des Umsatzes» auf eine Karte schreiben und reinwerfen. Jeden Monat wird ein Sieger gekürt, der dann einen zusätzlichen freien Tag erhält. Ich halte das für eine linke Tour. Ich hätte viele Ideen für eine massive Umsatzsteigerung, aber die gebe ich doch nicht für einen einzigen freien Tag her. Wie sehen Sie das? Rouven, 36, Product Manager
Lieber Rouven
Das ist keine linke Tour. Im Gegenteil. Die eigenen Mitarbeiter fragen und mitbestimmen lassen, ist ein lobenswerter Vorstoss des Managements. Und besser als eine Gruppe von HSG-Abgängern in McKinsey-Kostümen zu engagieren, deren Konzepte zur Steigerung von Effizienz, Umsatz und vor allem Gewinn meist darin gipfeln, dass die eine Hälfte der Mitarbeiter gehen muss und die andere Hälfte nur noch die Hälfte verdient.
Die jeweils beste Idee mit einem freien Tag zu honorieren, mag kleinlich klingen. Ist aber verdammt clever. Denn ein freier Tag ist für alle Mitarbeiter gleich viel wert. Egal auf welcher Stufe sie stehen, egal wie viel sie verdienen.
In jedem Betrieb schlummert kreatives Potenzial. Man muss es nur finden und nutzen. Lassen Sie sich darauf ein. Falls Ihre Ideen tatsächlich so massiv einschlagen wie Sie behaupten und jeden Monat abräumen, gewinnen Sie nicht nur einen freien Tag. Sondern auch den Respekt der gesamten Belegschaft. Und Sie empfehlen sich als der Mann mit den Gewinn bringenden Ideen.
Die Geschäftsleitung wird von alleine drauf kommen, dass Sie anstatt zwölf Tage im Jahr länger als alle anderen an der Sonne brutzeln, besser arbeiten würden. Um mit noch mehr Ideen noch mehr Umsatz zu generieren. Das macht Sie absolut unverzichtbar und wertvoll. Genau so werden Sie Chef.
Mit einem Sonnenbrand
Ihr Chef vom Ganzen
Bild: 500px (CC BY-NC-ND 3.0)