Der Chef und sein König

Fall Crown by Eva Ribot

Lieber Chef vom Ganzen. Ein Kunde hat mich bei meinem Chef völlig ungerechtfertigt schlecht gemacht, und mein Chef stärkt mir nicht den Rücken, obwohl er die Wahrheit kennt. Er verlangt, dass ich mich beim Kunden entschuldige – um der guten Stimmung willen. Das werde ich nicht tun. Stattdessen habe ich gekündigt und werde mich selbständig machen. Am liebsten würde ich auch dem bewussten Kunden per E-Mail alle Schande sagen, es hat sich so viel Wut angestaut. Andererseits kennen sich in unserer Branche alle Leute gegenseitig, und vielleicht leidet meine künftige Selbständigkeit darunter. Was soll ich höher werten: Meinen Geschäftssinn oder meine Psychohygiene? Remo, 37, Eventplaner

Lieber Remo

Der Chef ist gar nicht der Chef. Das werden Sie schnell merken, wenn Sie mit dem bewundernswerten Schritt in die Selbständigkeit selbst zum Chef avancieren. Es gibt ein höheres Wesen als den Chef: den König. In der Geschäftswelt, auch in der demokratischen Schweiz, herrscht Monarchie. Zumindest in jenen Betrieben, die von sich behaupten, dass der Kunde König ist.

Natürlich machen selbst die mächtigsten Könige mächtige Fehler. Der Chef hat es in der Hand, wie er damit umgehen will. Dafür muss er auch die Konsequenzen tragen. Ihr Chef zog es offenbar vor, zu duckmäusern. Wahrscheinlich aus Angst, mit der Wahrheit die Gunst des Königs zu verspielen. Es ist deshalb an ihm, sich beim Kunden zu entschuldigen. Nicht in Ihrem Namen, sondern in seinem eigenen oder zumindest im Namen der Unternehmung.

Ein Chef, der nicht für die Fehler seiner Mitarbeiter gerade steht, ist keiner. Es ist doch so: wenn Shaquiri nicht trifft, muss Hitzfeld gehen.

Der Hase läuft also so: Sie verkneifen sich das E-Mail an den verhassten Kunden. Und laden ihn sogar zur Eröffnung Ihres neuen eigenen Unternehmens ein. So machen Sie reinen Tisch. Auch wenn sich in Ihrer Branche alle kennen. In keiner Branche denken alle gleich. Sie werden etwas besser, oder zumindest anders machen, als Ihr Ex-Chef. Und deshalb auch Ihren eigenen König finden.

Mit Zepter und Krone
Ihr Chef vom Ganzen

Photo by Eva Ribot (CC BY-NC-SA 3.0)

Werbung

3 Kommentare

  1. Pingback: Macht Chef sein glücklich? | Fragen Sie den Chef vom Ganzen
  2. Pingback: Die undemokratische Wollmütze | Fragen Sie den Chef vom Ganzen
  3. Pingback: Der Sesselkleber und die Nachfolgeregelung | Fragen Sie den Chef vom Ganzen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s