Licht aus, Fenster zu
Lieber Chef vom Ganzen. Mir ist die Umwelt wichtig. Damit bin ich bei unserer Personalvermittlungsagentur allerdings der einzige. Wenn die Leute hier was trinken wollen, drehen sie den Wasserhahn im Pausenraum auf und gehen erst mal in Ruhe pinkeln, damit das Wasser danach schön kalt ist. Das Licht brennt sowieso permanent in jedem Raum, inklusive der Abstellkammer mit Putzmitteln und Kopierpapiervorrat. Geheizt wird permanent auf Volltouren bei offenen Fenstern. Ich habe mich mal hingesetzt und ausgerechnet, was wir bei vernünftigem Umgang mit Energie und Wasser sparen könnten und bin auf eine dreistellige Zahl pro Monat gekommen. Diese Bilanz würde ich gerne dem Chef vorlegen, denn Zahlen überzeugen ihn meistens. Ist das eine gute Idee oder droht mir danach Mobbing der anderen? Stefan K. (36), Personalberater
Lieber Stefan
Mit einer dreistelligen Zahl pro Monat locken Sie Ihren Chef leider nicht hinter dem geheizten Ofen hervor. Auch wenn jeder Rappen zählt, im Verhältnis zu den Lohnkosten bereiten die Aufwendungen für das Büro inklusive Strom und Wasser keinem Chef Kopfzerbrechen. Anders gesagt: Strom ist günstig. Viel günstiger als Mensch. Deshalb arbeiten in vielen Unternehmen bereits Roboter. Bei offenem Fenster, ohne Heizung, ohne Licht, ohne Wasser und ohne teure Mitarbeiteranlässe.
Wenn Sie das Thema auf die Menschen statt auf die Energie lenken, haben Sie bei Ihrem Chef vielleicht mehr Erfolg. Wussten Sie, dass die optimale Temperatur für Büroarbeit, also eine leichte Tätigkeit im Sitzen, 20 Grad Celsius beträgt? Bereits bei 28 Grad Celsius sinkt die Leistungsfähigkeit um fast ein Drittel, bei 33 Grad Celsius auf 50 Prozent. Die Heizung neu so einzustellen, dass nie mehr als 20 Grad erreicht werden, dürfte damit leicht zu argumentieren sein.
Das Thema Licht lösen Sie mit Energiesparlampen. Gibt ja gar keine anderen mehr zu kaufen. Und dann besorgen Sie sich ein paar Wasserhahnaufsätze von AquaClic und sparen im Büro so mehr als die Hälfte des Wassers ein.
Das Gute an diesen Massnahmen: Sie brauchen nicht mehr ständig darauf zu achten, ob jemand das Licht brennen, das Wasser laufen oder das Fenster offen lässt. Und können sich wieder voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Ihr Chef wird sich freuen, wieder den vollen Return auf sein Investment (Ihre Lohnkosten) zu erhalten.
Viel Energie wünscht Ihnen
Ihr Chef vom Ganzen
Photo by Maarten Scholtheis (CC BY-NC-ND 3.0)